Chopard

3 NOVEMBER 2020
2020 REVOLUTION AWARDS

Nachdem wir den Best Design Award für den Alpine Eagle XL Chrono erhalten haben, übergeben wir nicht ohne Stolz das Wort an Wei Koh vom Revolution Magazine:

"Bevor wir uns eingehend mit dem Design der Chopard-Neuheit 2020 aus der Linie Apline Eagle befassen, die von der 1980 durch Chopard Co-Präsident Karl-Friedrich erschaffenen sportiv-schicken St. Moritz mit integriertem Band inspiriert ist, gibt es jede Menge Bewundernswertes an dieser Uhr. Es handelt sich dabei um den einzigen Zeitmesser der Luxusuhrenindustrie, der aus Lucent Stahl A223 gefertigt ist, einer Legierung aus bis zu 70% recyceltem Stahl.
Da zweifach geschmiedet, besitzt der Stahl eine größere Vickers-Härte als der üblicherweise verwendete herkömmliche 316L-Stahl. In der Bicolor-Version des Chronographen kommen Elemente aus ethischem Gold dazu, ein Ausdruck für die ethischen Unternehmensgrundsätze von Familie Scheufele.

Die Uhr verwendet ein Uhrwerk, das vom beeindruckendsten automatischen Chronographenwerk der Welt abgeleitet ist, dem Chopard 03.05-C. Es ist das erste Chronographenwerk mit Nullstellfunktion der kleinen Sekunde. Die Alpine Eagle besitzt zwar diese Funktion nicht, dafür eine eindrückliche Anzahl anderer Features, wie eine Schwingfrequenz von 4Hz, rückerlose Unruh, Säulenrad, vertikale Kupplung, Flyback-Funktion sowie den einzigen sofort springenden Minutenzähler in einem Automatik-Chronographen.
Nun, da die Glaubwürdigkeit der Uhr dokumentiert ist, zum Design des Alpine Eagle XL Chrono, der nicht bloß unglaublich eindrücklich und absolut einzigartig ist, sondern die beste Ablesbarkeit weit und breit bietet. Jedes Hilfszifferblatt, jeder Index und jede Dekoration auf diesem Zifferblatt ist das Resultat von Karl-Friedrich Scheufeles Hingabe und Detailverliebtheit.

Herr Scheufele erklärt: "Einer der Gründe, weshalb unser Chronograph so gut ablesbar ist, liegt darin, dass wir die Totalisatoren bereits bei der Konstruktion des Uhrwerks oberhalb der horizontalen Linie bei der Krone positionierten, was das Zifferblatt ausgewogener macht und uns erlaubt, die Zähler größer zu gestalten." Die beiden Hilfszifferblätter für Stunden und Minuten dominieren die Optik des Zifferblatts. Beide Zähler, wie auch die kleine Sekunde, vermitteln in Kombination mit den markanten radialen Indexen den Eindruck dynamischer Energie.
Der wahre Geniestreich liegt darin, wie diese offenkundig funktionalen Hilfszifferblätter mit dem hauchfeinen, strukturierten Muster des Zifferblatts kontrastieren, das an die Iris eines Adlers erinnert. Es gibt noch mehr Details: die Art, wie die applizierten römischen Indexe sich sinnlich an die Kontur der Zähler anschmiegen, und wie die Tachymeterskala auf dem Réhaut durch feine Markierungen - ich verleihe jedem einen Preis, der mir sagen kann, wieviele es sind - gegliedert ist, um die präzise Ablesung der Durchschnittsgeschwindigkeit zu erleichtern.
Das Datumfenster ist riesig und unglaublich gut ablesbar. Gleichzeitig sorgt der sparsame Einsatz von Rot an der Spitze des Chronosekundenzeigers, den Zeigern der Minuten- und Stundenzähler sowie den bewusst gewählten Markierungen auf der Tachymeterskala für die perfekte Anzahl Farbtupfer. Das 44 mm große Gehäuse erfüllt seine Aufgabe prächtig, all diese optische Brillanz mit einem Design einzurahmen, das dank den aus dem Kronenschutz hervorragenden Chronographendrückern noch markanter wirkt."