Unsere Beschaffungspraktiken
Verantwortungsvolle Beschaffung

Bei der Entstehung unserer Kreationen zielen wir auf größtmögliche Transparenz und die Gewissheit ab, dass unsere hochwertigen Materialien verantwortungsvoll gefördert wurden.

Als ErgƤnzung zu unserer Mitgliedschaft beim Responsible Jewellery Council haben wir beschlossen, mit der Reise zum nachhaltigen Luxus einen weiteren Schritt zu machen. Das ist ein langfristiges Programm zur Sicherung verantwortungsvoller Beschaffung entlang unserer gesamten Beschaffungskette. Angesichts der Tatsache, dass jedes Material Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft hat, wenden wir durch internationale Standards gestützte Due Diligence an, stets auf aussagefƤhige Zertifizierungen und Mitgliedschaften bedacht, um sicherzustellen, dass wichtige Probleme mit Materialien und deren Risiken korrekt gehandhabt werden. Unsere Rohstoffe werden in Übereinstimmung mit dem Chopard Code of Conduct for Partners beschafft, der eine breite Palette ƶkologischer und sozialer Kriterien abdeckt.

Verantwortungsvolle Beschaffung
recycelter Stahl

Bis Ende 2023 wird das Unternehmen bei der Herstellung aller Stahluhren – also ArmbƤnder und GehƤuse – komplett auf Lucent Steelā„¢ umstellen. Chopard setzt künftig auf Lucent Steelā„¢, ein Metall, das zu 70 Prozent aus recyceltem Material besteht und 2019 mit der Uhrenikone Alpine Eagle prƤsentiert wurde. Ein wichtiger Schritt in einem mehrjƤhrigen Projekt für verantwortungsvolleren Stahl.

- Bis Ende 2023 wird das Material aller Stahluhren, also ArmbƤnder und GehƤuse, aus zu 80 Prozent recyceltem Stahl bestehen
- Bis 2025 soll der Recyclinganteil auf mindestens 90 Prozent steigen
- Chopard bekrƤftigt dieses Engagement durch den Beitritt zur Climate Group SteelZero – als erste Luxusmarke. Ziel ist es, mit der Industrie zusammenzuarbeiten, um den Übergang der Stahlindustrie zur Netto-Null-CO2-Emission zu beschleunigen.

Die neue Initiative ermöglicht es Chopard, die mit Stahl verbundenen CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren. Dies geht aus Zahlen des ISSF (International Steel Forum) hervor. Die Erhöhung des Recyclinganteils in Stahl von den üblichen 50 auf 80 Prozent bringt eine Absenkung der mit der Produktion verbundenen Emissionen um 30 Prozent mit sich. Und ein Recyclinganteil von 90 Prozent lässt diese Absenkung auf 40 Prozent steigen.

Chopard Lucent Steelā„¢

Das Streben nach Nachhaltigkeit beeintrƤchtigt in keiner Weise die außergewƶhnliche QualitƤt oder die Eigenschaften der Materialien, aus denen Chopard Uhren fertigt. Chopard Lucent Steelā„¢ wird aus hochwertigen Metallresten von Schweizer Uhrenherstellern sowie aus erstklassigem Stahl aus Medizin, Luftfahrt und Automobilindustrie hergestellt.

- Antiallergisch.
- 50 Prozent abriebfester als herkƶmmlicher Stahl.
- homogenen Kristallographie und Mikrostruktur.

Vier Jahre Forschung und Entwicklung.

Ein lokales zirkulƤres System der Fertigung

Lucent Steelā„¢ ist das Ergebnis eines lokalen, zirkulƤren Produktionsprozesses, den Chopard geschaffen hat. Alle Lieferanten für den recycelten Stahl sind in einem Umkreis von 1000 Kilometern um die ProduktionsstƤtte von Chopard angesiedelt. Sie kommen aus der Schweiz oder den NachbarlƤndern Ɩsterreich, Frankreich, Deutschland und Italien. Dadurch werden auch beim Transport die Emissionen reduziert.

Darüber hinaus werden Materialreste, die bei Chopard während der Herstellung anfallen, gesammelt und von den Zulieferern zu neuem Qualitätsstahl recycelt. Dieser zirkuläre Prozess trägt dazu bei, die Menge der erforderlichen Rohstoffe zu reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, die für Chopard stets von besonderer Bedeutung ist.

Beitritt zur Climate Group SteelZero

Um das Engagement zu unterstreichen, ist Chopard als erste Luxusmarke der Climate Group SteelZero beigetreten. Das gemeinsame Ziel ist die Beschleunigung des Übergangs der Stahlindustrie zu fossilfreiem Stahl beziehungsweise zur Netto-Null-Emission.

Die Mitglieder von SteelZero nutzen ihre Kaufkraft und ihrenEinfluss, um mit ihrer Nachfrage Stahlproduzenten, Investoren und auch die Politik zu beeinflussen. Die Produktion von fossilfreiem Stahl soll sich schneller und in breiter Form durchsetzen.

Verantwortungsvolle Beschaffung
100% ethisches Gold

Gold ist das am meisten verwendete Ausgangsmaterial in unserer Produktion. Aus diesem Grund legen wir besonderen Wert darauf, sicherzustellen, dass einer der wichtigsten Meilensteine auf unserer Reise zum nachhaltigen Luxus die Gewinnung verantwortungsvoll geschürften Goldes für unsere gesamte Uhren- und Schmuckproduktion ist. Dieses Ziel haben wir seit Juli 2018 erfolgreich erreicht, als Chopard begann, 100% ethisch produziertes Gold in den Werkstätten zu verwenden, das nachweislich internationale Best Practice Standards in Sachen Umweltschutz und sozialer Verantwortung erfüllt.

Genauer gesagt, wird unser Ethisches Gold über zwei transparente und nachvollziehbare Systeme beschafft:

- Handwerklich geschürftes Gold, das verantwortungsvoll Produziert wird
- Via RJC-Zertifizierte raffinerien

Verantwortungsvoller Handwerklicher Goldbergbau

Handwerklicher Kleinbergbau beschäftigt weltweit Millionen von Frauen und Männern, die individuell, in Familienbetrieben oder Kooperativen mit relativ einfachen Methoden Suchen, Schürfen und das Gold verarbeiten. Verantwortungsvoll geschürftes Gold aus handwerklichen und kleinen Minen ist grundlegend für unsere Beschaffungsstrategie, da es Nachverfolgbarkeit vom Ursprung bis zu den Märkten ermöglicht und gleichzeitig einen positiven sozio-ökonomischen und ökologischen Effekt hat.

Das von uns gekaufte handwerklich und kleingewerblich geschürfte Gold stammt aus Minen in Peru und Kolumbien, die entweder der Initiative Swiss Better Gold oder den Zertifizierungssystemen Fairmined und Fairtrade angeschlossen sind.

Der Fairmined-Standard verlangt von den Minenbetreibern den Nachweis strikter Vorgaben für Arbeitsbedingungen (einschließlich des Verbots von Kinderarbeit), Kriterien für soziale Entwicklung sowie Umweltschutzmaßnahmen beim Bergbau. Für eine bestimmte Anzahl von Kleinminen waren wir direkt verantwortlich für deren Fairmined-Zertifizierung, ihre Ausbildung, neue Verarbeitungseinrichtungen sowie Unterstützung in sozialen und ökologischen Angelegenheiten, um den Minen eine Zertifizierung zu ermöglichen.

Die Swiss Better Gold Association, eine gemeinnützige Initiative, die von Schweizer Akteuren - von Gießereien bis hin zu Einzelhändlern in der Goldlieferkette - ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, einen einfachen, marktgesteuerten Mechanismus zu schaffen, der es angeschlossenen Goldbergleuten ermöglicht, sozialverträglichere und umweltfreundlichere Praktiken anzuwenden. Etwa 6.200 Goldbergleute, Männer und Frauen, haben von der Swiss Better Gold Association profitiert, indem sie die Kriterien der Swiss Better Gold Association oder deren Zertifizierungssysteme erfüllten. Darüber hinaus wurde 31.000 Menschen indirekt geholfen, indem das Einkommen der Bergbaufamilien und ihrer Gemeinden* verbessert wurde.

Schon vor dem Engagement für 100 % Ethisches Gold 2018 ist unser Haus bereits 2017 der Swiss Better Gold Association beigetreten und gehört seit 2020 zu ihrem Vorstand.


(*Quelle: Report from Mine to Market – A Value Chain of Responsible Gold, SECO and the Swiss Better Gold Association 2017-2021, p.10).

Handwerklich und in geringem Umfang hergestelltes Gold macht heute 60% unserer Feingoldbeschaffung aus.

Barequeros

«Eine einzigartige, vollständig nachverfolgbare Initiative von handwerklichen Goldwäschern»
«Seit 2019 ist Chopard an einem spannenden Projekt beteiligt, das handwerkliche Gemeinschaften unterstützt, die Gold von den "Barequeros" beschaffen, handwerkliche Goldschürfer aus El Chocó in Kolumbien. Dieses spannende und vielversprechende Pilotprojekt hat nicht nur eine vollständig nachverfolgbare und verantwortungsvolle internationale Lieferkette ermöglicht, sondern auch die Lebensumstände von 800 unabhängigen Goldsuchern verbessert.»
Die Barequeros erhielten Unterstützung von einem Expertenteam vor Ort, um die Initiative Swiss Better Gold für sozial und ökologisch verantwortungsvolle Abbau-Praktiken zu erfüllen. Das Programm stellt sicher, dass die Goldsucher nicht nur einen adquaten Preis erwirtschaften, sondern auch eine Spezialprämie von 0,70 USD pro Gramm erhalten, die sie investieren können, um ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Den Barequeros, die bis vor kurzem vom Finanzsystem ausgeschlossen waren, ist es gelungen, Bankkonten zu eröffnen.
"Die Menschen, die das für unsere Kreationen notwendiege Gold schürfen, werden zu oft vergessen. Es ist deshalb nötig, Prinzipien der Nachhaltigkeit in der Luxusindustrie zu bewerben, indem wir darauf hinweisen, dass diese Gemeinschaften geschützt werden müssen. Die El Chocó-Initiative entspricht diesem Projekt, und Chopard ist stolz auf die Partnerschaft mit den Barequeros und den übrigen Partnern."
Caroline Scheufele, Co-PrƤsidentin, Chopard.

RJC Chain of Custody Gold
Via RJC zertifizierte Raffinerien

Bereits 1978 gehörten wir zu den ersten Manufakturen, die einen eigenen Schmelzofen anschafften. Dank dieses weiteren Schritts zur Unabhängigkeit können wir nicht nur die Herkunft des von uns verwendeten Golds garantieren, sondern sind auch in der Lage, Goldabfälle und Produktionsausschuss erneut einzuschmelzen und somit überschüssiges Material zu recyceln.

Basierend auf unserer Erfahrung mit dem Recycling der eigenen GoldabfƤlle entwickelten wir unsere zweite ethische Goldlieferkette, indem wir Gold von Raffinerien mit RJC Chain of Custody (CoC) Zertifikat ankaufen.

Der RJC CoC-Standard definiert Voraussetzungen zur Identifizierung und Nachverfolgung von 'förderfähigem Material' wie etwa recyceltem Gold, dessen recycelte Herkunft geprüft und bestätigt wurde.

Verantwortungsvolle Beschaffung
Diamanten

Der Diamanten-Sektor war in den vergangenen 15 Jahren bedeutenden Veränderungen unterworfen. Dank des Kimberley Prozesses sind praktisch alle Konfliktdiamanten vom Markt verschwunden. Er verkörpert die erfolgreichste internationale Konsensvereinbarung zur Regulierung der Diamantgewinnung. In gleicher Weise hat der Responsible Jewellery Council wirkungsvolle Standards und Verhaltenskodexe zur Selbstregulierung der Industrie eingeführt.

Bei Chopard unterstützen und befolgen wir die Transparenz-Prinzipien, die vom Zertifizierungsprozedere sowohl des Kimberley Prozesses als auch des World Diamond Council System of Warranties erstellt wurden. Außerdem haben wir eine Selbstregulierungs-Initiative für alle Diamantenlieferanten eingerichtet. Sie untersagt, Konfliktdiamanten, Diamanten aus verdächtigen oder unbekannten Quellen sowie Diamanten aus Ländern und Regionen, die nicht am Kimberley Prozess beteiligt sind, zu kaufen oder zu verkaufen. Steine, die diesen Anforderungen nicht genügen, werden sofort abgelehnt.

Garden of Kalahari

«Ein starkes Engagement für bewährte Praktiken beim Abbau und der Beschaffung eines außergewöhnlichen, 342 Karat schweren Roh-Edelsteins.»
Caroline Scheufele
Im Jahr 2017 präsentierten wir als eine Etappe unserer Reise zum nachhaltigen Luxus die Kollektion Garden of Kalahari: ein atemberaubendes Schmuckensemble aus Ethischem Gold mit D-Flawless Diamanten seltener Reinheit, gewonnen aus einem verantwortungsvoll geschürften Rohdiamanten von 342 Karat.
Garden of Kalahari demonstriert unser starkes Engagement für vorbildliche Praktiken beim Abbau und bei der Beschaffung von Rohstoffen. Dabei sind wir führend in der Bildung von Industrieallianzen und der Unterstützung lokaler Gemeinschaften in den entlegendsten Regionen.

Verantwortungsvolle Beschaffung
Farbedelsteine

Im Gegensatz zu Diamanten unterlagen Farbsteine lange keinen internationalen Vorschriften, die ihre Rückverfolgbarkeit und die Abbaubedingungen garantieren. Seit 2019 beinhaltet der Zertifizierungsbereich des Responsible Jewellery Council auch Farbedelsteine.

Wir sind bei Chopard kontinuierlich bestrebt, die Nachhaltigkeit unserer Kollektionen zu verbessern. Gleichzeitig arbeiten wir eng mit unseren Lieferantenpartnern zusammen, um größtmögliche Transparenz bezüglich der Herkunft der Farbedelsteine zu schaffen.

Weil uns die zahlreichen Herausforderungen, die mit der verantwortungsvollen Beschaffung von Farbedelsteinen verbunden sind, bewusst sind, traten wir 2019 der Coloured Gemstones Working Group (CGWG) bei, einer einzigartigen Allianz zwischen den weltweit führenden Luxusschmuckmarken und Edelsteinminenunternehmen, welche die unternehmerische Nachhaltigkeit der Edelsteinindustrie verbessern und allen zugänglich machen will. Das Hauptziel besteht darin, relevante und angemessene Bildungs-, Ausbildungs- und Managementressourcen sowie Expertenunterstützung bereitzustellen, damit jedes Unternehmen in der Lieferkette für Farbedelsteine sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung unter Beweis stellen und an einer verantwortungsvollen und transparenten Industrie teilhaben kann.

Green Carpet Kollektion

«Von unserer legendären Red Carpet Collection zur Green Carpet Collection, einer komplett aus Ethischem Gold und verantwortunsvoll gewonnenen Edelsteinen gefertigten Capsule Kollektion»
«Im Jahr 2013 lancierte Caroline Scheufele die Green Carpet Collection, eine Sonderkollektion, die komplett aus ethischem Gold und verantwortungsvoll geschürften Steinen gefertigt wird und auf unserer legendären Red Carpet Collection aufbaut. Während die ersten Kreationen dieser Haute Joaillerie-Kollektion ursprünglich mit Diamanten von Lieferanten gefertigt waren, die vom Responsible Jewellery Council zertifiziert sind, wurde die Kollektion 2015 erweitert und beinhaltet von da an auch nachverfolgbare Opale aus der familiengeführten Aurora-Mine in Australien.»
«Im folgenden Jahr ermöglichte uns eine Partnerschaft mit Gemfields, die ersten verantwortungsvoll geschürften Smaragde aus der Kagem-Mine in Sambia zu verwenden. Der neuste Farbstein in der Green Carpet Collection ist dank garantierter Lieferung von der Mavuco-Mine in Mosambic der Paraiba Turmalin.»

Verantwortungsvolle Beschaffung
Leder

Da sich ethische Bedenken nicht ausschließlich auf Gold konzentrieren sollten, erstreckt sich unsere Reise zu nachhaltigem Luxus auch auf Armbänder und Leder-Accessoires. Folglich haben wir uns verpflichtet, interne Standards zu erarbeiten, welche die Rückverfolgbarkeit, die sozialen und ökologischen Auswirkungen sowie den Tierschutz in Bezug auf weitere wichtige Rohstoffe wie Leder abdecken.

Wir arbeiten eng mit unseren Armbandlieferanten zusammen, um unsere Lieferkette transparent zu machen, einschließlich vollständiger Rückverfolgbarkeitsanforderungen für alle Gerbereien und Sichtbarkeit in Bezug auf Schlachthöfe und Zuchtfarmen in verschiedenen Ländern.

Green Carpet Leder-Kollektion

«Unsere erste mit nachverfolgbarem Leder gefertigte Green Carpet Collection »
«Im Jahr 2019 lancierten wir das erste Lederprodukt innerhalb unserer Green Carpet Leather Collection und arbeiteten dabei eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass die Tasche den Eco-Age-Prinzipien für nachhaltige Exzellenz entspricht. Dazu gehörten die verantwortungsvolle Beschaffung und Rückverfolgbarkeit des Leders, die Zusammenarbeit mit der Gerberei Bonaudo, die über ein solides Umweltmanagementsystem und eine Rückverfolgbarkeitszertifizierung verfügt, sowie die Verwendung von Verstärkungsmaterialien aus Naturlatex und recyceltem, pflanzlich gegerbtem Leder.»

Verantwortungsvolle Beschaffung
Seaqual Initiative

SEAQUAL INITIATIVE SEAQUAL INITIATIVE ist eine einzigartige kooperative Gemeinschaft, die weltweit mit Programmen zur Säuberung der Ozeane arbeitet, um den Meeresmüll, der zurückgewonnen wird, in Upcycled Marine Plastic zu verwandeln, einen neuen und vollständig rückverfolgbaren Rohstoff mit dem Potential, das Bewusstsein hinsichtlich der Verschmutzung der Meere zu steigern und die Menschen hervorzuheben, die bei der Bekämpfung helfen.
Durch die Wahl von Produkten mit Upcycled Marine Plastic tragen Sie zur SƤuberung unserer Ozeane bei.

Verantwortungsvolles Beschaffungs
Verantwortungsvolles Beschaffungsprogramm

Unser Programm für verantwortungsvolle Beschaffung zielt darauf ab, die besten Nachhaltigkeitspraktiken in unserer Lieferkette zu erreichen, indem wir den Aufbau der Kapazitäten unserer Lieferanten überwachen und implementieren.

Chopard Nachhaltigkeit
Erfahren Sie mehr über unsere Verpflichtungen