Nachhaltigkeit

NEUAUSRICHTUNG UNSERER PRODUKTE

Das Hauptziel von Chopard war es schon immer, außergewöhnliche Kreationen zu schaffen, die sowohl hochästhetisch als auch nachhaltig sind. Heute gehen wir mit unserem Pioniergeist noch einen Schritt weiter, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und die Art und Weise, wie wir unsere Produkte entwickeln und herstellen, zu überdenken.

ÖKODESIGN UND PRODUKTLEBENSDAUER

Wir verpflichten uns, entsprechende Kriterien in die Entwicklung unserer Kreationen, Verpackungen, Accessoires und Boutiquen zu integrieren und gleichzeitig unsere Kunden einzubeziehen und sie für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren.

Bis 2027

LCA für alle Uhren und Schmuckkreationen, Accessoires-Bestseller und das neue Boutiquenkonzept

+70.000

Reparaturen pro Jahr, von Größenanpassungen bis hin zu allgemeiner Wartung

80%

unserer Boutiquen werden mit erneuerbarer Energie betrieben

VERANTWORTUNGSVOLLE BESCHAFFUNG

Verantwortungsvolle Beschaffung ist ein komplexes Thema, insbesondere in der Welt der Haute Joaillerie- und Luxusuhrenherstellung. Wir beziehen Edelmetalle, Diamanten, Farbedelsteine und Leder von Lieferanten mit internationalen Lieferketten. Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Materialien und Lieferanten auf Grundlage strengster Kriterien auszuwählen, Risiken entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette zu steuern und die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergbaugemeinden zu verbessern.

Mindestens 70 %

Feingold aus handwerklichen und kleinen SBG-Minen, die von Swiss Better Gold zertifiziert sind

30%

Feingold, RJC CoC-zertifiziert von Schweizer und deutschen Raffinerien

80%

Recyclinganteil unseres Lucent Steel™, der aus weniger als 1000 km Entfernung vom Herstellungsort bezogen wird

CO2-FUSSABDRUCK

Um die Vorgaben des Pariser Abkommens zu erfüllen, müssen wir den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C begrenzen, indem wir die Emissionen bis 2030 um 45 % reduzieren und bis 2050 Netto-Null erreichen. Wir haben uns zu unserem CO2-Plan für 2030 verpflichtet und sind bestrebt, die Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft in unseren Prozessen zu optimieren.

2024

von der SBTi validierte kurzfristige Ziele

55%

Reduzierung der absoluten Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) bis 2030

80%

unserer Lieferanten, gemessen an den Emissionen aus gekauften Waren und Dienstleistungen (Scope 3), werden bis 2028 wissenschaftlich fundierte Ziele setzen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wir definieren Ethisches Gold als Gold, das aus verantwortungsvollen Quellen stammt und nach internationalen sozialen und umweltbewussten Best-Practice-Standards zertifiziert ist. Seit Juli 2018 verwenden unsere Werkstätten zu 100 % Ethisches Gold aus zwei transparenten Lieferketten:

  • Von Swiss Better Gold (SBG) zertifiziertes, handwerklich gewonnenes Gold: eine Initiative zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute bei gleichzeitiger Umsetzung umweltfreundlicherer Abbaumethoden. Die Verantwortlichen von Chopard besuchen außerdem alle zwei Jahre die Bergbaustandorte.
  • Gold, das nach der Chain-of-Custody-Initiative des RJC zertifiziert ist und von RJC-zertifizierten Raffinerien bezogen wird, die die Herkunft durch einen Due-Diligence-Prozess sicherstellen.

Seit 2019 haben wir unsere Zusammenarbeit mit Swiss Better Gold (SBG) vertieft. Ein Vertreter von Chopard sitzt heute im Verwaltungsrat. Eine gemeinsam mit SBG betriebene Initiative, die unser Engagement verdeutlicht, ist unsere Zusammenarbeit mit den Barequeros-Goldwäschern in El Chocó, Kolumbien, einer lokalen Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von über 900 Bergleuten. Dieses Programm gewährleistet den Barequeros ein faires Einkommen sowie eine Prämie für jedes verkaufte Gramm Gold und bietet ihnen Schulungen zu Themen wie Gleichstellung der Geschlechter, Gesundheit und Sicherheit an.

Mit der Einführung unserer ikonischen Luxus-Uhrenkollektion Alpine Eagle im Jahr 2019 haben wir Lucent Steel™ vorgestellt: einen exklusiven Stahl mit fortschrittlichen Eigenschaften, der zu mindestens 80 % aus recyceltem Material besteht. Dies war der Beginn unseres mehrjährigen Projekts für verantwortungsvolleren Stahl. Im Jahr 2023 haben wir die Verwendung von Lucent Steel™ auf alle Chopard Uhren in Stahl ausgeweitet – einschließlich Armbändern und Gehäusen.

Dieser Kreislaufprozess reduziert die Treibhausgasemissionen und die Umweltbelastung durch weniger Transport und einen höheren Anteil an recycelbaren Inhaltsstoffen im Produkt. Nach den Kennzahlen des ISSF (International Stainless Steel Forum) wird die Umstellung von einem Standardanteil von 50 % recyceltem Stahl auf 80 % die mit der Produktion verbundenen Emissionen um 30 % senken. Mit 90 % recyceltem Stahl wird diese Reduzierung auf 40 % steigen.

Lucent Steel™ wird aus hochwertigen Abfällen aus der Uhrmacherindustrie sowie aus hochwertigem Stahl aus der Medizin, der Luftfahrt und der Automobilindustrie hergestellt. Der gesamte Stahl wird innerhalb eines Umkreises von 1000 km um die Produktionsstätte von Chopard bezogen. Wir recyceln auch jedes Jahr unsere eigenen Stahlabfälle und untermauern damit unser Engagement für die Kreislaufwirtschaft.

Weiterlesen

DIE REISE ZU NACHHALTIGEM LUXUS

Dank des Pioniergeists der Familie Scheufele und im Bewusstsein seiner Auswirkungen auf die Umwelt hat Chopard vor einigen Jahren damit begonnen, den Weg für eine verantwortungsvollere Luxusuhren- und Luxusschmuckfertigung zu ebnen, die Ethik und Ästhetik miteinander verbindet.

ENGAGEMENT FÜR UNSERE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

Unsere Teammitglieder sind für den Erfolg unseres Unternehmens unerlässlich. Gemeinsam mit ihnen haben wir uns über Generationen hinweg durch Kreativität, Innovation, handwerkliches Können und traditionelles Savoir-faire weiterentwickelt.

KOLLEKTIVES HANDELN

Die Welt sieht sich heute mit einer Vielzahl ständig wechselnder Risiken und Chancen konfrontiert, denen wir unserer Meinung nach am besten gemeinsam begegnen können. Aus diesem Grund rufen wir Partnerschaften und Bündnisse mit vielen verschiedenen internationalen Branchenverbänden und Nichtregierungsorganisationen ins Leben, um gefährdete Gebiete zu schützen und lokale Gemeinschaften zu unterstützen.