Inspiration aus Japan

Artistic Crafts in Time

L.U.C Kollektion

Chopard hat das Streben nach Exzellenz tief in den Werten der Manufacture verankert: Disziplin, ästhetische Sensibilität und Bescheidenheit münden in ein kontinuierliches Streben nach Perfektion. Diese Philosophie findet ihr Pendant in der japanischen Kultur, in der Alltagsobjekte zu Kunstwerken stilisiert werden. Basierend auf der Achtung der traditionellen Handwerkskünste und der Wertschätzung subtiler Details, präsentiert die L.U.C Kollektion mehrere limitierte Auflagen von Uhren und stellt dabei die ganze Vielfalt der Métiers d'Art in den Fokus.

L.U.C Full Strike Spirit of the Warrior

Inspiriert von der Welt der Samurai und den moralischen Grundsätzen, die die Disziplin der japanischen Krieger bestimmen, präsentiert Chopard ein einzigartiges L.U.C Full Strike Modell, das durch die exklusivsten Métiers d'Art veredelt wird. Diese Uhr ist mit fein gravierten Motiven aus der japanischen Folklore geschmückt und zeugt von außergewöhnlichen Raffinesse und unnachahmlicher Handwerkskunst. Jede Oberfläche ist kunstvoll gestaltet, um die Harmonie zwischen Kraft und Gelassenheit auf vollendete Weise zum Ausdruck zu bringen.

L.U.C Quattro Spirit Enso

Die emblematische Uhr der Manufacture mit springender Stunde ist mit vier Federhäusern der exklusiven Chopard Quattro Technologie ausgestattet und verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von bis zu acht Tagen. Als wahrer Ausdruck des uhrmacherischen Savoir-faires von Chopard wird diese Luxusuhr nun in drei neuen Sondereditionen angeboten, bei denen die Zifferblätter in Rosé- und Weißgold Symbole der japanischen Kultur würdigen.

L.U.C Quattro Spirit Samurai Last Stand

Enso, ein handgezeichneter Kreis, beschwört die Schönheit des Unvollkommenen und die zyklische Natur des Lebens herauf. Der zerrissene Kampffächer symbolisiert den Verlauf der Zeit und die stille Würde des Alters, während Daruma in Meditation als Ausdruck für Widerstandsfähigkeit und Konzentration den Geist der Beharrlichkeit verkörpert.

L.U.C Quattro Spirit Meditating Daruma

Diese Symbole werden durch Grand-Feu-Email veredelt, einer dekorativen Technik, die seit dem 17. Jahrhundert kultiviert wird. Dieses seltene Savoir-faire, das weltweit nur noch wenige Experten beherrschen, wird von einem Emailkünstler der Chopard Manufacture ausgeübt.

L.U.C XP Urushi Ukiyo-e

Die in limitierter Auflage von acht Exemplaren erhältliche L.U.C XP Urushi Ukiyo-e Uhr in Gold ist eine außergewöhnliche Kreation, die vom legendären Berg Fuji inspiriert ist, wie er vom japanischen Meister der Grafiken, Katsushika Hokusai, verewigt wurde. Ihr einzigartiges Zifferblatt wurde in Japan von einem Lackiermeister nach der traditionellen Maki-e-Technik von Hand gefertigt. Bei dieser alten Kunstform wird Gold- oder Silberstaub auf Lack aufgetragen, um so komplexe und funkelnde Motive entstehen zu lassen.

L.U.C XP Sakura by Night

Diese Diamantuhr für Damen mit 35 mm Durchmesser fängt mit großer Genauigkeit die nächtliche Betrachtung von Kirschblüten (Sakura) ein. Diese werden in der japanischen Kultur als Symbol für vergängliche Schönheit und Erneuerung verehrt. Das Zifferblatt der Uhr ist ein wahrhaftes Gemälde, das Guillochierung, durchscheinenden Lack, Perlmutt-Schnitzerei und perforiertes Gold vereint. Mit Diamanten besetzt, zeugt es von einer beeindruckenden visuellen Tiefe und offenbart ein poetisches Spiel von Licht und Textur.

L.U.C XP Nihontō

Die L.U.C XP Nihontō Uhr in Edelstahl präsentiert sich mit dem extraflachen Gehäuse von Chopard. Ihr Zifferblatt wurde nach einer von Tamahagane inspirierten Technik in Damaszenerstahl gefertigt – einem heiligen Stahl, der für die traditionellen japanischen Schwerter verwendet wird (Nihontō). Das aus 120 bis 160 Schichten bestehende Zifferblatt offenbart Motive in Moiré, die an flackernde Flammen erinnern und deren willkürliche Entstehung von der Natur gelenkt wird. Jedes Exemplar ist somit ein echtes Unikat – ein einzigartiger Ausdruck von Handwerkskunst.