Mégane
Auszubildender zum Juwelengoldschmied

Chopard setzt sich für das Fortbestehen des Uhrmacherhandwerks ein und bildet junge Menschen in einer vierjährigen überaus vielseitigen Lehre zum Uhrmacher mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) aus. Das Ausbildungsprogramm an der Genfer Uhrmacherschule umfasst neben dem Erlenen der Grundlagen auch die ausführliche Beschäftigung mit dem Uhrwerk der offiziellen „Schuluhr“. Dieses Kaliber wurde 2010 von der Manufaktur entwickelt. Nach Abschluss der Ausbildung und dem Erhalt ihres Diploms haben einige Absolventen das Glück, von Chopard angestellt zu werden. Das ist auch der Traum von Mégane, einer 19-jährigen Uhrmacherin.

Das zukunftsgewandte Engagement von Chopard hat eine lange Tradition: Bereits in den 1980er Jahren startete die Manufaktur mit der Ausbildung von Goldschmieden, seit 1988 werden in Genf zudem Uhrmacher ausgebildet. Hier begann auch Mégane 2018 im Alter von 15 Jahren ihre Lehre, nachdem sie vorab ein Schnupperpraktikum und die 11. Klasse der Fachmittelschule absolviert hatte. Während der vierjährigen Ausbildung lernen die Schülerinnen und Schüler unter anderem, wie man Uhrwerke zusammenbaut, sie repariert, wie sie geölt und geprüft werden.Am Anfang steht die Fertigung eigener Werkzeuge, die man in der gesamten Ausbildungszeit und später auch der Berufstätigkeit nutzen wird.

Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr finden Praktika in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens statt. Während der gesamten Lehrzeit arbeiten die Auszubildenden an ihrer „Abschlussuhr“, die sie am Ende der Lehre behalten dürfen. Diese „Schuluhr“ hat ein weißes Zifferblatt und ist das Gesellenstück jedes Auszubildenden – graviert mit seinem Namen und seinem Abschlussjahr. Die Uhr absolviert die COSC-Chronometerprüfung, um das Chronometerzertifikat zu erhalten.Zum Abschluss wird sie jedem Absolventen von Karl-Friedrich Scheufele persönlich überreicht. Dies ist für die Auszubildenden und auch für den Co-Präsidenten von Chopard ein wichtiger Moment, da er sich sehr für die Weitergabe von Wissen und Können einsetzt.

Eine Ausbildung bei Chopard geht weit über das normale Maß hinaus. Das ist zweifellos der Grund dafür, dass sich Lehrlinge um eine Stelle in der Manufaktur bemühen. Nur so können Handwerksberufe wie Goldschmied und Uhrmacher bewahrt werden.
-
Karl-Friedrich Scheufele

Watchmaking apprentice Mégane describes her training and hopes for her future with the Maison

Mégane, Uhrmacherin in Ausbildung

Artisan of Emotions
Lernen Sie unsere Kunsthandwerker kennen