ENGAGEMENT FÜR UNSERE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

Wir sind davon überzeugt, dass Veränderungen in erster Linie von unseren eigenen Strukturen ausgehen müssen. Aus diesem Grund engagieren wir uns für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgen dafür, dass sie in einem integrativen und sicheren Arbeitsumfeld lernen und ihre Talente entfalten können. Wir geben nicht nur das traditionelle Knowhow der Uhren- und Schmuckherstellung an die nächsten Generationen weiter, sondern stellen auch sicher, dass unsere Teammitglieder über das aktuelle Wissen verfügen, das sie für ihren Beitrag zu dem kollektiven Wandel benötigen.

SCHULUNG UND KOMPETENZENTWICKLUNG

Als unabhängiges und stark vertikal integriertes Unternehmen sind wir in der einzigartigen Lage, die Kontrolle über alle Prozesse vom Design bis zum Vertrieb zu gewährleisten. Dies umfasst über 50 verschiedene Handwerksberufe, die an drei Produktionsstandorten ausgeübt werden, weshalb wir uns stark für interne Schulungen und Savoir-faire engagieren.

+40

Auszubildende werden in unseren drei Ausbildungsstätten geschult.

+50

ausgeübte Handwerke und Berufe.

1980

erste hauseigene Ausbildungsabteilung für Luxusschmuck.

VIELFALT, GLEICHBERECHTIGUNG UND INKLUSION

Wir sind davon überzeugt, dass eine Belegschaft, die hinsichtlich kulturellem Hintergrund, Geschlecht, Alter und Erfahrung vielfältig ist, für das Unternehmen einen großen Gewinn darstellt und entsprechend gepflegt und wertgeschätzt werden muss.

2000

Mitarbeiter in 55 Ländern

40%

unserer Führungskräfte sind Frauen

47%

unserer Mitarbeiter sind Frauen

ARBEITSBEDINGUNGEN UND WOHLBEFINDEN

Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance zu bieten.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Seit 1980, als unser Haus die erste Ausbildungsabteilung für Luxusschmuck gründete, gehört die Bewahrung, Weitergabe und Förderung außergewöhnlicher Handwerkskunst zu unseren Missionen. Auf diese Initiative folgte bald eine spezialisierte Ausbildungsabteilung im Bereich der Uhrmacherkunst. Jedes Jahr bilden wir rund 40 Auszubildende in den Bereichen Schmuck, Uhrmacherkunst, Mikromechanik und Oberflächenbehandlung aus. Zu unserer Ausbildungspolitik gehört auch die Weitergabe von Savoir-faire, da das Wissen in unseren Teams generationsübergreifend geteilt wird.

Die Umgestaltung unseres Unternehmens, um den sozialen und ökologischen Herausforderungen der Gesellschaft und unserer Branche gerecht zu werden, ist eine Leistung, die nur im Team gelingen kann. Zu diesem Zweck haben wir mehrere Programme ins Leben gerufen:

  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen während ihrer Arbeitszeit alle unser E-Learning-Schulungsprogramm „Gemeinsam für nachhaltigen Luxus“ absolvieren. Dieses Programm umfasst die Themen RJC-Standards, Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Sicherheit, Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft, SBTi, Kreislaufwirtschaft, Vielfalt und Inklusion sowie Prävention von Belästigung am Arbeitsplatz. Die Plattform „AXA Climate School“ steht der ganzen Belegschaft zur Verfügung, wenn sie ihr Wissen über Umweltfragen vertiefen möchte.
  • Wir organisieren Arbeitsgruppen und regelmäßige Konferenzen zu verschiedenen Themen, die auf unsere diversen Fachabteilungen zugeschnitten sind (beispielsweise Organisation von vierteljährlichen Seminaren für verantwortungsvollen Einkauf und gemeinsame Ausarbeitung der Richtlinien für verantwortungsvolle Beschaffung mit der Nachhaltigkeitsabteilung).
  • Wir fördern bewährte Praktiken an unseren Produktionsstandorten und in unserem Hauptsitz, insbesondere im Bereich der umweltfreundlichen Mobilität (die Initiative „Bike to Work“ und die Einrichtung von Fahrradunterständen) und der Elektrofahrzeuge durch die Installation von Ladestationen.
  • Unser Engagement für die Sensibilisierung unserer Stakeholder zeigt sich auch in unseren externen Maßnahmen (zum Beispiel regelmäßige Konferenzen und Podiumsdiskussionen bei Branchenveranstaltungen wie Watches & Wonders).

Wir stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen ein. Dank unserer flachen Hierarchie und Managementstruktur gibt es viele Möglichkeiten, innerhalb unseres Unternehmens die Stelle zu wechseln. Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern auf allen Ebenen zu erhalten und zu verbessern.

Diese Verpflichtungen sind in unseren Richtlinien zur Vielfalt und Inklusion näher erläutert.

Weiterlesen

DIE REISE ZU NACHHALTIGEM LUXUS

NEUAUSRICHTUNG UNSERER PRODUKTE

KOLLEKTIVES HANDELN