Beschreibung
Chopard hat sich einer besonderen Herausforderung angenommen: der Entwicklung eines tonnenförmigen Uhrwerks ohne technische Einschränkungen. Entstanden ist die L.U.C Heritage Grand Cru, die mit Diamanten im Baguetteschliff von insgesamt 2,90 Karat besetzt ist. Die ultraflache und anmutig gerundete elegante Uhr verfügt über eine Automatikwerk mit dem intern gefertigten Kaliber 97.01-L und einem Mikrorotor aus 22 Karat Gold.
Spezifikationen
Bewegung
- SPIRALFEDER
-
mit Phillips-Endkurve
- UNRUH
-
mit drei Speichen
- ZERTIFIZIERUNG
-
Chronometer Zertifiziert (COSC), Genfer Gütesiegel
- WERKSDEKORATIONEN
-
Brücken mit Genfer Streifen verziert, Hauptplatine kreisförmig gekörnt
- HEMMUNG
-
Nein
- STEINE
-
29
- ANZAHL WERKSBESTANDTEILE
-
197
- SCHWUNGMASSE
-
22 Karat Gold
- GANGRESERVE
-
Gangreserve von ca. 65 Stunden, L.U.C-Twin-Technologie (zwei übereinandergelagerte Federhäuser)
- SCHWANENHALS-FEINREGULIERUNG
-
Nein
Gehäuse & Zifferblatt
- GEHÄUSEBODEN
-
durchsichtiges Saphirglas
- GEHÄUSEDURCHMESSER
-
38.5
- KRONENMATERIAL
-
18 Karat Weissgold
- UHRGLAS
-
entspiegeltes kratzfestes Saphirglas
- METAL
-
18 Karat Weissgold
- KARAT WEISSER DIAMANT
-
2.90
- MIT FARBIGEN STEINEN
-
Nein
Riemen & Schnalle
- SCHLIESSENTYP
-
Dornschliesse
- SCHLIESSENMATERIAL
-
18 Karat Weissgold
Sonstige
- EXKLUSIV IN CHOPARD-BOUTIQUEN
-
Nein
Uhrwerk
Dieses vollständig in den Chopard Werkstätten für hochwertige Uhrmacherkunst entwickelte, produzierte und zusammengesetzte COSC-zertifizierte mechanische Uhrwerk L.U.C 97.01-L mit Automatikaufzug ist das erste Kaliber in Tonneau-Form, das 1997 von der Chopard-Manufaktur entwickelt wurde. Es hat eine Frequenz von 28'800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet dank der Twin®-Technologie, einem von Chopard erfundenen System mit zwei koaxialen Federhäusern, eine Gangreserve von 65 Stunden. Das ist angesichts der geringen Höhe des Uhrwerks von nur 3,3 mm eine technische Meisterleistung. Dieses Uhrwerk wird von einem Mikrorotor aus 22K Gold aufgezogen.