Products
Ihr Warenkorb ist leer.
Das ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Blume, die in der Wüste erblühte, eines Juwels, das in trockenem, aber dennoch fruchtbarem Boden entstand. Es ist die Geschichte eines atemberaubend schönen, reinen und strahlenden Steins, der mit pulsierendem Herzen von den wunderbaren Schätzen der Natur erzählt. Es ist die Geschichte des Diamanten, dem Caroline Scheufele, Co-Präsidentin und künstlerische Leiterin von Chopard, den Namen The Queen of Kalahari gegeben hat. Dabei handelt es sich um einen unglaublichen, extrem seltenen Diamant mit einem Gewicht von 342 Karat in perfekter Farbe und absoluter Reinheit. Aus ihm sind 23 Steine entstanden, fünf davon mit mehr als 20 Karat, aus denen das kostbarste Schmuckset entstanden ist, das Chopard je gefertigt hat: The Queen of Kalahari. Dank der handwerklichen und künstlerischen Virtuosität, für die Chopard bekannt ist, entstanden in den Haute Joaillerie-Ateliers des Hauses sechs atemberaubende Schmuckstücke.
Der Diamant verbindet die schönste Farbe D mit dem besten Reinheitsgrad F (Flawless): 342 Karat sind eine absolute Rarität für einen Diamanten von solch absoluter Reinheit und perfekter Farbe. Aus diesem einzigartigen Exemplar wurden 23 Diamanten geschliffen. Fünf von ihnen wiegen jeweils mehr als 20 Karat und weisen die wichtigsten Schliffformen auf: Kissen, Brillant, Herz, Smaragd und Tropfen. Um diese fünf Edelsteine hat Caroline Scheufele ein gewagtes Ballett poetischer und metaphorischer Symbole choreografiert. Der strahlende Brillant mit 50 Karat wird mit einer Sonnenblume assoziiert, das 26 Karat große Herz mit einem zarten Stiefmütterchen und der Tropfen von 25 Karat mit einer majestätischen Bananenblüte. Der perfekte Kissenschliff in 20 Karat glänzt neben einem flammenden Mohn, während der 21 Karat schwere Diamant im Smaragdschliff als Wasserlilie zu schweben scheint.
„Es handelt sich um einen wahrhaft außergewöhnlichen Stein. Deshalb wollten wir ihn nicht wie eine reine Trophäe behandeln, sondern ihm eine seiner Position würdigen Bestimmung zukommen lassen.“
Caroline Scheufele
Ihr Warenkorb ist leer.