Chopard hat das vorliegende Beschwerdeverfahren nach den folgenden UN-Grundsätzen aufgestellt: Legitimität, Zugänglichkeit, Vorhersehbarkeit, Gleichheit, Respekt der Menschenrechte, Transparenz, dialogbasiertes und fortwährendes Lernen zum Zweck der Unterstützung von Menschen, deren Rechte möglicherweise verletzt wurden.
Jede Beschwerde wird nach dem folgenden Verfahren behandelt:
1. Erhalt der Beschwerde
Die Beschwerde geht ein, wird ins System eingegeben, als streng vertraulich behandelt und dem zuständigen Interessenvertreter zugewiesen.
2. Umfang – Anwendungsbereich
Die Abteilung für Unternehmensnachhaltigkeit wird die Voruntersuchung des Beschwerdeverfahrens beaufsichtigen, unabhängig davon, ob diese mit den Geschäftsaktivitäten von Chopard, seinen Policies oder Prozessen in Verbindung steht. Falls die Beschwerde nicht im Bereich von Chopard liegt oder falls sie gemäß der Disziplinar- und Beschwerdepolicy von Chopard für Mitarbeiter von Chopard gemeldet wird, wird sie eingestellt und der betreffende Interessenvertreter wird entsprechend darüber in Kenntnis gesetzt.
Andernfalls wird der Prozessablauf mit dem nächsten Schritt (im folgenden Punkt 3) fortgeführt.
3. Untersuchungsverfahren
Der Beschwerdeausschuss, bestehend aus dem Financial Director (CFO), dem Legal Director und dem Head of Corporate Sustainability, nimmt sich der Beschwerde an.
Chopard bemüht sich nach besten Kräften, den betreffenden Interessenvertreter über den voraussichtlichen Zeitrahmen für die Prüfung der Beschwerde und, soweit möglich, deren Lösung zu informieren. Der Interessenvertreter wird zu jedem Zeitpunkt über den Stand und Fortschritt des Verfahrens informiert.
Die Untersuchung umfasst verschiedene dialogbasierte Schritte, insbesondere:
Anhörung des Interessenvertreters, der die Beschwerde eingereicht hat (sofern sie nicht anonym eingereicht wurde)
Anhörung der Person, gegen welche die Beschwerde eingereicht wird (falls darstellbar)
Suche nach möglichen Zeugen und Befragung
4. Ergebnisse
Der Beschwerdeausschuss erstellt einen Bericht mit Empfehlungen und/ oder Handlungsvorschlägen für angemessene Maßnahmen, die Chopard in Übereinstimmung mit den internationalen Standards und Normen treffen sollte.
Dieser Bericht wird mit dem verantwortlichen Interessenvertreter und/ oder gegebenenfalls mit betroffenen Parteien besprochen.
5. Überwachung
Ausgehend von dem Zeitrahmen wird die Abteilung für Unternehmensnachhaltigkeit die verschiedenen Verfahrensstadien weiterverfolgen und den Verfahrensfortschritt überwachen. Sie schließt den Fall nach vollständiger Umsetzung von (korrektiven) Maßnahmen, wie in Punkt 4 definiert ab.