Chopard
Chopard Manufacture
Eine außergewöhnliche Entwicklung der Uhrmacherkunst
Rund 25 Jahre nach ihrer Gründung können unsere Ateliers auf die Entwicklung praktisch aller in der Uhrmacherkunst existierenden Komplikationen zurückblicken. Zweiundzwanzig Patente bezeugen das fortwährende Streben nach Innovation und Fortschritt. Zu den Meisterleistungen zählen ein extraflaches Automatik-Uhrwerk mit Mikrorotor, mehrere Referenzen mit sehr langer Gangreserve, ein integrierter automatischer Chronograph mit Flyback-Funktion, ein Hochfrequenzwerk, ein Tourbillon und ein extraflaches fliegendes Tourbillon, ein ewiger Kalender mit Großdatum und astronomischer Mondphase, eine Zeitzonenuhr, eine Sonnerie au Passage, eine Minutenrepetition und verschiedene Kombinationen dieser Komplikationen.
Chopard Uhrenmanufaktur
Einmalige Entwicklung der Uhrmacherkunst
Rund zwanzig Jahre nach der Gründung können unsere Ateliers ein kontinuierliches Wachstum und eine Palette von Kalibern vorweisen, welche praktisch die Gesamtheit aller bekannten Komplikationen umfasst. Zweiundzwanzig angemeldete Patente zeugen von unserem kontinuierlichen Steben nach Innovation und Verbesserung.
Zu den erreichten Meisterleistungen zählen ein extraflaches Automatikwerk mit Mikrorotor, viele Referenzen mit großer Gangreserve, ein integrierter automatischer Chronograph mit Flyback-Funktion, ein Hochfrequenzwerk, ein Tourbillon und ein ultraflaches fliegendes Tourbillon, ein ewiger Kalender mit Großdatum und astronomischer Mondphase, eine Weltzeitfunktion, eine "Sonnerie au Passage", eine Minutenrepetition sowie verschiedene Kombinationen dieser Komplikationen.
Zu den erreichten Meisterleistungen zählen ein extraflaches Automatikwerk mit Mikrorotor, viele Referenzen mit großer Gangreserve, ein integrierter automatischer Chronograph mit Flyback-Funktion, ein Hochfrequenzwerk, ein Tourbillon und ein ultraflaches fliegendes Tourbillon, ein ewiger Kalender mit Großdatum und astronomischer Mondphase, eine Weltzeitfunktion, eine "Sonnerie au Passage", eine Minutenrepetition sowie verschiedene Kombinationen dieser Komplikationen.
Die Kollection L.U.C
Außergewöhnliche Uhren
Seit 1997 ist die Kollektion komplizierter L.U.C Uhren Ausdruck einer visionären Haute Horlogerie Konzeption. Heute umfasst sie ein umfangreiches Angebot, das sämtliche uhrmacherischen Komplikationen abdeckt. Sie wurden komplett im Haus entwickelt und verschmelzen Innovation und Tradition. Diese Schweizer Uhren in puristischem Design, Meisterwerke erfahrener Handwerker, verkörpern den höchsten Grad mechanischer Perfektion.
Ein Bienenkorb voller Talente
Wertschätzung des Handwerks
Seit ihrer Gründung hat Chopard Manufacture immer wieder ihre Berufung unter Beweis gestellt, Handwerker zu vereinen, deren Fachkompetenz um jeden Preis erhalten werden muss. In einigen Berufen geht es manchmal sogar darum, Techniken wiederzubeleben, die für immer verloren geglaubt waren.
Unter anderem geht es um den Erhalt von Handwerkskünsten, die vom Aussterben bedroht sind. Durch Schulung, Lehre, Forschung und konstante Investitionen hat Chopard Manufacture eine Bibliothek des angewandten und lebendigen Wissens aufgebaut. Heute beherbergen unsere Ateliers mehr als zwanzig handwerkliche Berufe, darunter das Grand Feu Emaillieren, das Fleurisanne Gravieren und das Perlieren.
Unter anderem geht es um den Erhalt von Handwerkskünsten, die vom Aussterben bedroht sind. Durch Schulung, Lehre, Forschung und konstante Investitionen hat Chopard Manufacture eine Bibliothek des angewandten und lebendigen Wissens aufgebaut. Heute beherbergen unsere Ateliers mehr als zwanzig handwerkliche Berufe, darunter das Grand Feu Emaillieren, das Fleurisanne Gravieren und das Perlieren.
Teilen und weitergeben
Das erve handwerklicher Fachkompetenz
Im Wissen um unsere Verantwortung gegenüber der Erhaltung der Fachkompetenzen und der im Laufe von Generationen von Uhrmachern entwickelten Techniken sind wir uns bewusst, dass unser größtes Erbe menschlicher Natur ist. Aus diesem Grund befindet sich Chopard Manufacture im Herzen unserer Politik des Wissenstranfers. Insgesamt 40 Lehrlinge werden jährlich in unserer Schule ausgebildet, die sich auf unsere Standorte Fleurier und Meyrin verteilt.